Finanzplanung Lernserie 2025
Strukturiertes Lernen in aufeinander aufbauenden Modulen - von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Budgetplanung
Aufbauende Lernmodule
Progressive Lernserie
Unsere Veranstaltungsreihe folgt einem durchdachten Curriculum. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis für moderne Finanzplanungskonzepte.
- Starttermin:15. Juli 2025
- Dauer pro Modul:3 Stunden
- Teilnehmerzahl:Max. 24 Personen
- Format:Präsenz + Digital
- Abschluss:30. November 2025
Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen macht diese Serie besonders wertvoll für Berufstätige, die ihre Kenntnisse strukturiert erweitern möchten.
Ihr Lernweg durch 2025
Grundlagen der Budgetierung
Einführung in die aktivitätsbasierte Budgetierung. Hier lernen Sie die fundamentalen Konzepte kennen und verstehen, wie moderne Unternehmen ihre Budgets strukturieren.
Kostenrechnung vertieft
Aufbauend auf den Grundlagen entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Kostenstrukturen und deren Analyse. Praktische Fallstudien vertiefen das Gelernte.
Planungsstrategien
Integration aller bisherigen Kenntnisse in umfassende Planungskonzepte. Sie entwickeln eigene Strategien und testen diese in simulierten Szenarien.
Praxisprojekt und Abschluss
Präsentation Ihrer entwickelten Konzepte und gemeinsame Reflexion des Gelernten. Networking mit anderen Teilnehmern und Ausblick auf weiterführende Möglichkeiten.
Anmeldung zur Lernserie
Die Plätze für unsere Lernserie sind begrenzt, um intensive Betreuung und produktive Gruppenarbeit zu gewährleisten. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Jeder Teilnehmer erhält umfangreiche Lernmaterialien sowie Zugang zu unserer digitalen Lernplattform für den Austausch zwischen den Modulen.
Jetzt anmeldenFragen zur Anmeldung?
Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um die Lernserie zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter +493416794499 oder schreiben Sie an info@moralyntheos.sbs